Soziale Aktivitäten
Lionsjahr 2021-2022
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 07.12.2021 - Dienstag 07.12.2021:
Pfadiheim Bruggen Das Pfadiheim Bruggen ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Der Lions Club unterstützt das Pfadiheim mit einem Betrag von CHF 5'000.00 |
Pfadiheim Bruggen, St.Gallen |
Lionsjahr 2020-2021
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 21.06.2021 - Montag 21.06.2021:
Singschule St.Gallen Der Verein St. Galler Singschule, gegründet 1973, ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in St. Gallen. Er trägt das musikpädagogische Erbe der Gründer der Singschule, Anne Marie und Alfred Brassel, weiter. Die von den beiden geprägte Singpädagogik nach Carl Eitz ist besonders sorgfältig. Sie respektiert und schult die Singstimme, die jeder in sich trägt. Die Pflege eines breiten Liedgutes gehört ebenso zum Selbstverständnis der Singschule wie auch – in den höheren Stufen – das Einüben und Aufführen anspruchsvoller Chorwerke. Der Lions Club unterstützt die Singschule mit einem Betrag von CHF 252.00 |
Singschule St.Gallen |
|
Samstag 19.06.2021 - Samstag 19.06.2021:
Arbeitseinsatz Weisstannental Tatkäftig unterstützen die Lions mit Partnerinnen und Nachwuchs die Abbrucharbeiten eines alten Schindeldachs und packten bei den Gartenarbeiten mit an.
|
|
|
Mittwoch 10.03.2021 - Mittwoch 10.03.2021:
Projekt Nordostalbanien Renovation einer Schule und Neubau einer Ambulanzstation in Nordostalbanien Das Junioren-Team des Gymnasialjahres engagiert sich in einem Sozialprojekt zu Gunsten des Bergdorfes Luzni in Nordostalbanien. Das Praxis-Projekt soll von der Finanzierung bis zur Umsetzung von Studenten begleitet werden. Der Lions Club unterstützt dieses Projekt mit einem Betrag von CHF 1'000.00 |
International Projekt Aid |
|
Montag 01.02.2021 - Montag 01.02.2021:
Kreisjugitag Mörschwil Unterstützung zur Durchführung des Kreisjugitag in Mörschwil mit einem Betrag von CHF 2'000.00 |
Jugi Mörschwil |
|
Donnerstag 28.01.2021 - Donnerstag 28.01.2021:
Demenz Meet St.Gallen Der Verein organisiert Zusammenkünfte für Menschen mit Demenz, deren Angehörigen, Fachpersonen und weitere am Thema interessierte Menschen. Unterstützung mit einem Betrag von CHF 2'000.00 |
Verein Demenz Meet St.Gallen |
|
Dienstag 19.01.2021 - Dienstag 19.01.2021:
Unterstützung Erdbebenopfer Kroatien Wohncontainer für die Erdbebenopfer in Kroatien im Betrag von CHF 2'000.00 |
Opferhilfe Kraotien |
|
Freitag 15.01.2021 - Freitag 15.01.2021:
Fachtagung PSNV, Sursee Unterstützung Einrichtung Livestream für die Fachtagung PSNV vom 29. Mai 2021 mit einem Beitrag von CHF 1'500.00 |
Schweizerische Vereinigung Psychosoziale Notfallversorgung, Volketswil |
|
Montag 04.01.2021 - Montag 04.01.2021:
Frauenhaus St.Gallen Spende an das Frauenhaus St.Gallen im Betrag von CHF 5'000.00 |
Frauenhaus St.Gallen |
|
Donnerstag 24.12.2020 - Donnerstag 24.12.2020:
Gourmetgutscheine Gastro St.Gallen Alle Clubmitglieder erhielten einen Gourmetgutschein im Wert von CHF 100.00. Einlösbar in rund 1'000 Mitgliederbetrieben von GastroSt.Gallen. Der Verband GastroSt.Gallen entschädigt die Gutscheine bei Mitgliederbetrieben zusätzlich mit +10% der eingelösten Summe. Unterstützung der Gastronomiebetriebe im Kanton St.Gallen mit CHF 7'700.00 |
Gastronomiebetriebe Kanton St.Gallen |
|
Sonntag 12.07.2020 - Sonntag 12.07.2020:
National Activity "Clean Water" Unterstützung mit einem Barbeitrag von CHF 2'000.00 |
Projekt Clean Water |
Lionsjahr 2019-2020
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 18.06.2020 - Donnerstag 18.06.2020:
Verkaufsautomat für das Weisstannental Auf Grund des Lockdowns während der COVID-19 Pandemie konnte die Stiftung Weisstannental ihre Produkte nicht wie gewohnt in ihrem Verkaufslokal anbieten. Um die Produkte nach wie vor den Touristen und Passanten verkaufen zu können, spendeten wir einen Selbstbedienungsautomaten im Wert von CHF 7'700.00.
|
Stiftung Erlebins Weisstannental |
|
Montag 30.03.2020 - Montag 30.03.2020:
JunKult Festival St.Gallen Einmal im Jahr verwandelt sich die St.Galler Innenstadt in eine gigantische Bühne für junge Kulturschaffende. Egal ob mit Musik, Tanz, Kunst, Theater, Poetry Slam oder auf ganz eigene Art und Weise - junge Menschen wissen zu begeistern. Wir unterstützen diesen Verein mit einem Betrag von CHF 1'000.00 |
Verein JunKult St.Gallen |
|
Freitag 21.02.2020 - Freitag 21.02.2020:
Heim Marbach Im Sonderschulheim Oberfeld ermöglichen wir ein differenziertes Angebot und individuelle Behandlungswege. Der Lions Club unterstützt dieses Heim mit einem Betrag von CHF 1'500.00 |
Heim Oberfeld, Marbach |
|
Freitag 27.12.2019 - Freitag 27.12.2019:
Unterstützung Uni-HSG St. Gallen Unterstützen der HSG-Delegation für die Teilnahme am National United Nations in New York |
Studenten der HSG St. Gallen |
|
Donnerstag 12.12.2019 - Donnerstag 12.12.2019:
Unterstützung Familienpflege KIDcare Balterswil Unterstützung Familienpflege KIDcare für Pflegekinder, welchen der Besuch am Kindermusical "Pipi-Langstrumpf" mit ca. 35 Kindern ermöglicht wurde. |
KIDcare, Fachstelle für Familienplatzierung |
|
Samstag 07.12.2019 - Samstag 07.12.2019:
Standverkauf St. Gallen Bei der traditionellen Hauptactivity am ersten Andventssamstag verkauften die Lions-Mitglieder sehr erfolgreich Produkte aus dem Weisstannental. Einige Produkte erstellten LC-Mitglieder an Arbeitstagen im Weisstannental selber und hatten so einen besonderen Bezug zu den speziellen Produkten. Der erzielte Erlös von knapp Fr. 10'000.00 ging voll zu Gunsten der Stiftung. |
|
|
Freitag 11.10.2019 - Samstag 12.10.2019:
Arbeitstage Weisstannental Mitglieder des LC St. Gallen haben in und um die Alte Post in Weisstannen Hand angelegt. Gemeinsam mit Stiftungratsmitgliedern wurden eine Brücke gebaut, Unterhaltsarbeiten erledigt, Gärten geräumt und Spezialitäten produziert. Diese Arbeiten sind teil der Partnerschaft mit dem Weisstannental. |
Stiftung Erlebnis Weisstannental |
|
Sonntag 11.08.2019 - Sonntag 11.08.2019:
Biedermeier-Festival im Weisstannental Mitglieder des LC-St. Gallen stellten 24 Helfer, welche das grosse Festzelt bewirtschafteten. An diesem Tag wurde ein Umsatz von rund Fr. 10'000.-- bewältigt was einen Gönnerbeitrag von ca. Fr. 5'600.00 ergibt. |
Stiftung Erlebnis Weisstannental |
Lionsjahr 2018-2019
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 15.04.2019 - Montag 15.04.2019:
Int. Musiktreffen Unterstützung der Knabenmusik St. Gallen zur Teilnahme am int. Musiktreffen in Burgdorf |
Knabenmusik St. Gallen |
|
Montag 03.12.2018 - Sonntag 23.12.2018:
Stiftung Förderraum St. Gallen Der Club verkaufte am ersten Adventssamstag in der Altstadt St. Gallen selbstgebackene Weihnachtsguetzli zu Gunsten der Stiftung Förderraum St. Gallen. Mit dem Erlös von Fr. 20'000.00 konnte ein E-Bike, einen E-Transporter inkl. diversem Zubehör beschafft werden. Diese Transportmittel werden benutzt um Wäsche innerhalb dem Stadtgebiet für die neu geschaffene Wäscherei ökologisch transportieren zu können. |
Stiftung Förderraum St. Gallen |
|
Samstag 07.07.2018 - Samstag 07.07.2018:
Dorfladen Vasön, Kühlvitrine Beschaffung einer Kühlvitrine für den Dorfladen Vasön. Ohne funktionierende Kühlung ist nur noch ein stark eingeschränktes Warensortiment möglich und der Fortbestand dieses einzigen Dorfladens wäre gefärdet gewesen. |
|
|
Freitag 06.07.2018 - Samstag 07.07.2018:
Arbeit auf der Alp Wieder in Stand setzen eines Alpwegs in der Region Valens. 15 Lions schaufelten einen gangbaren Weg über rund 500m, damit die Schafe deren Weideplätze wieder gefahrlos erreichen können. |
Lionsjahr 2017-2018
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 15.03.2018 - Donnerstag 15.03.2018:
Naturschule St. Gallen Unterstützung Verein Naturschule St. Gallen zu deren 20-jährigem Jubiläum mit Fr. 1'000.00 |
|
|
Montag 05.02.2018 - Montag 24.12.2018:
Projekt CARLA Sponsoring eines Verkaufsfahrzeugs zu Gunsten Förderraum St Gallen. Das Verkaufsfahrzeug besteht aus einem E-Bike mit Spezialanhänger, mit welchem Wäsche in der Stadt gesammelt und vertragen werden kann, welche in der Institutionseigenen Wäscherei gewaschen wird. Die Lions-Mitglieder backten rund 1000 Säckli Guetzli, welche am Weihnachtsmarkt in der Stadt am 1. Dezember verkauft wurden. |
|
|
Freitag 22.12.2017 - Freitag 22.12.2017:
Bootspartnerschaft Sailability Übernahme einer weiteren Jahrespartnerschaft 2018 - 2022 für den Betrieb eines Segelbootes zu Therapiezwecken von Behinderten. |
|
|
Freitag 22.12.2017 - Freitag 22.12.2017:
Jungwacht/Blauringlager 2018 Das Kantonslager der Jungwacht und des Blaurings (KALA) der Kantone SG/AI/AR/GL findet im 2018 im St. Galler Rheintal statt. Unterstützung mit einem Barbeitrag. |
Lionsjahr 2016-2017
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 23.06.2017 - Samstag 24.06.2017:
Arbeit auf der Alp Zanai, Ortsgemeinde Valens Am Wochenende vom 23./24. Juni arbeiteten rund 18 Lions-Männer auf der Schafalp Zanai. Unter der Leitung von Bruno Zehnder und der fachmännischen Unterstützung von Lions Köbi Koster, Holzbauunternehmer, planierten und erstellten wir mit einfachen Mitteln - Baumstämmen, Steinen, Ästen und Erde - eine Passage durch den Wald, die in Zukunft den Schafen, Geissen und den Menschen, die über diesen Aufgang die Alp erreichen müssen, einen komfortablen Weg. Unsere Equipe, am Freitag 8 und am Samstag 10 Lions, bestehend aus Männern, die bei ihrer Hauptbeschäftigung vorwiegend in sitzender Position arbeiten, durfte für einmal all ihre Kräfte in Handarbeit investieren und waren bestrebt im Gleichgewicht zu stehen. Nicht weniger streng war die Arbeit der 2. Gruppe, die oben auf der Alp auf 2000 MüM die abgesägten Sträucher und Bäume wegräumen und aufhäufen musste, damit die Alp mit dem Weideland wieder die ursprüngliche Grösse erreicht. Trotz der harten Arbeit, war das Engagement und die Begeisterung gross. Am Ende des Tages, als wir im Schweisse unseres Angesichtes sahen, welches Werk wir vollbracht hatten, waren wir Stolz auf unseren Einsatz. Spannend waren am Abend in der Alphütte, in der wir von Lions Hans Grob mit einem guten Risotto und guten Getränken verwöhnt wurden, die Gespräche mit Bruno. |
|
|
Montag 08.05.2017 - Montag 12.03.2018:
Schlupfhuus Kinderschutzzentrum St. Gallen Anlässlich unserer Jahresactivity sammelten für das kinderschutzzentrum Schlupfhuus St. Gallen. Wir verkauften rund 1'100 Säckli mit selbstgebackenen Guetzlich auf dem Weihnachtsmarkt und erarbeiteten so einen Erlös mit Zusätzlichen Spenden von Fr. 14'000, welche aus der Activity-Kasse auf 20'000 aufgerundet wurde. |
|
|
Sonntag 08.01.2017 - Dienstag 21.03.2017:
Projekt Spielraum Unterstützung einer Pilotphase für ein Integrationsprojekt von Flüchtlingen den Trägerverein "dramatherapie.ch" Junge Persönlichkeiten versuchen mit Dramatherapie Eritreerinnen und Eritreer das Erlebte zu verarbeiten und Hoffnung in die Zukunft zu schaffen. |
|
|
Sonntag 01.01.2017 - Samstag 22.12.2018:
Spielplatz Linsenbühl Unterstützung im Bau eines Spielplatzes in Zusammenarbeit mit Round-Table RT7 St. Gallen Der Spielplatz wird von der Evang.-ref. Kirchgemeinde St. Gallen betrieben und betreut. |
|
|
Sonntag 20.11.2016 - Dienstag 31.01.2017:
Schweizer Tafel Mit selbstgebackenen Guetzli unterstützten wir dieses Jahr mit unserer Hauptactivity das Projekt "Schweizer Tafel" mit einem Gesamtbetrag von Fr. 20'000.00 Rund 1'300 Säckli wurden am ersten Adventtag in der Altstadt von St. Gallen durch verkaufstüchtige Mitglieder an die Bevölkerung verkauft. Unterstützt wurden wir durch Mitglieder der Organisation Schweizer Tafel. Mit unserem Anteil von Fr. 20'000.-- ermöglichten wir die Beschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges. |
Lionsjahr 2015-2016
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 08.01.2016 - Montag 01.02.2016:
Accessibility Guide Unterstützung einer App-Entwicklung für Menschen mit Behinderung (Information über Zugangsmöglichkeiten öffentlicher Gebäude, Verkehr etc.) |
Accessibility Guide, Julian Heeb Wittenbach |
|
Freitag 08.01.2016 - Montag 01.02.2016:
NMUN Delegation UNI SG Unterstützung der Delegation der UNI St. Gallen |
National Model United Nations St. Gallen |
|
Freitag 06.11.2015 - Montag 01.02.2016:
Liberty Brassband St. Gallen Unterstützung bei der Beschaffung neuer Perkussionsinstrumenten. |
Liberty Brass-Band Ostschweiz |
Lionsjahr 2014-2015
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 01.06.2015 - Montag 25.04.2016:
Verein Triebwerk "Sensibilisierungskampagne" Diese Kampagne soll Klarheit schaffen, dass Lehrpersonen, Berufsberatende und Berufsbildner die gleichen Begriffe verwenden. In der Vergangenheit kam es häufig zu Missverständnissen und Enttäuschungen. Der Verein Triebwerk setzt sich stark ein, das duale Bildungssystem bekannt zu machen und informiert in Schulen an Hand praktischen Beispielen, wie der Einstieg in dieses System angegangen werden soll. |
Verein Triebwerk Region St. Gallen |
|
Montag 01.06.2015 - Montag 09.05.2016:
Musikpsychotherapie Kinderspital St. Gallen Durch Verkauf von selbstgemachtem Weihnachtsgebäck und Zustupf aus der Activity-Kasse konnte ein Betrag von Fr. 20'000.00 zu Gunsten Kinderspital für dieses Projekt gestiftet werden Der Embryo nimmt bereits etwa ab dem vierten Monat Schwingungen im Mutterleib auf und beginnt zu hören. Über seine Knochen wird die Stimme der Mutter zum Ungeborenen geleitet. Der Herzschlag und die Verdauungsgeräusche sind ebenfalls ständige Begleiter des ungeborenen Kindes. Mit Klängen, Rhythmen und Geräuschen knüpft die Musiktherapie an die frühen Erfahrungen im Mutterleib an. Wenn das Kleine im Arm der Mutter liegt, hört es nicht nur die Stimme, sondern spürt auch die Vibrationen. In der Kombination von Instrument und der einzigartigen Mutterstimme entsteht ein Klangraum, der den Geräuschpegel im Zimmer mit den laufenden Überwachungsgeräten in den Hintergrund treten lässt. |
Stiftung Ostschweizer Kinderspital |
|
Dienstag 12.05.2015 - Dienstag 12.05.2015:
Unsichtbar, Ausstellung St. Gallen Eine Wanderausstellung "unsichtbar" durch den gemeinnützigen Verein Impulse Basel. Die Ausstellung zeigt die Vielschichtigkeit in Bezug auf Gesundheit und Behinderung. |
Gemeinnütziger verein "Impulse" Basel |
|
Montag 19.01.2015 - Montag 19.01.2015:
150 Jahre Spitex Notker Unterstützung des Vereins, anlässlich deren 150 jährigem Jubiläum |
Spitex Centrum Notker, St. Gallen |
|
Donnerstag 30.10.2014 - Mittwoch 14.01.2015:
Fotoausstellung Solisaritätshaus St. Gallen Der Verein "Solidaritätshaus St. Gallen" erstellt unter dem Titel "mitgenommen" eine Fotoausstellung. In der Bildserie werden Flüchtlinge gebeten, sich mit Gegenständen ablichten zu lassen, welche sie aus ihrer Heimat mitgebracht haben. |
Solidaritätshaus St. Gallen |
|
Freitag 01.08.2014 - Montag 29.12.2014:
Mitfinanzierung Personalbus Tempelacker Hauptactivity durch Backen und Verkauf von Weihnachtsguetzli unterstützten wir den Kauf eines neuen Personalbusses zu Gunsten Kinderheim Tempelacker in St. Gallen. |
Tempelacker St. Gallen Kinderheim und Tagesstätte |
Lionsjahr 2013-2014
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 15.03.2014 - Donnerstag 20.03.2014:
Waldrandaufwertung Bächlerweg Peter und Paul St. Gallen Unter Anleitung des Revierförsters wurde der Waldrand eine beliebten Spazierweges gesäubert und mit einheimischen Sträuchern neu bepflanzt. |
Ortsbürger der Stadt St. Gallen |
|
Montag 20.01.2014 - Montag 20.01.2014:
Unterstützung einer notleidenden Familie Familie verlor durch den Brand ihres Eigenheims Hab und Gut und wurde mit einem Direktbeitrag unterstützt. |
|
|
Mittwoch 08.01.2014 - Dienstag 14.01.2014:
Lions Musikwettbewerb Ivo Dudler war mit seinem Waldhorn Teilnehmer am Lions Musikwettbewerb. Er belegt da den ausgezeichneten zweiten Platz. |
Ivo Dudler |
|
Montag 04.11.2013 - Freitag 31.01.2014:
Korpsinstrumente Knabenmusik St. Gallen Sponsoring von zwei Korpsinstrumenten zu Gunsten der Knabenmusik St. Gallen In der Vorweihnachtszeit backten die Clubmitglieder in kleineren privaten Gruppen und einer grösseren Delegation in der Bäckerei Schwyter rund 1'200 Guetzlisäckli, welche in der Stadt verkauft wurden. Erlös total Fr. 18'000.00 |
Knabenmusik St. Gallen |
|
Dienstag 27.08.2013 - Dienstag 27.08.2013:
Heim Oberfeld Marbach: Unterstützung Kinderspielplatz Heim Oberfeld Marbach, Wohngruppe für Kinder und Jugendliche, erstellte in viel Fronarbeit einen neuen Spielplatz, welchen wir mit einem Beitrag unterstützten. |
Lionsjahr 2012-2013
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 24.05.2013 - Freitag 24.05.2013:
Unterstützung Familie in Not Familie in finanzieller Not wird ein Sprachaufenthalt des Sohnes mit finanziert. |
Lionsjahr 2011-2012
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 02.06.2012 - Samstag 02.06.2012:
Taufe eines Segelbootes zugunsten des Vereins Sailability. Die Bootstaufe ist der Abschluss unserer Activity zugunsten Sailability, in welcher CHF 19'000 als Sammelziel gelten. |
Activity ist zugunsten des Vereins Sailability, welcher das Leben von Menschen mit speziellen Bedürfnissen/Behinderungen mit Segeln bereichert. |
|
Dienstag 01.05.2012 - Freitag 15.03.2013:
Hebevorrichtung Hafen Arbon für Sailability Sponsoring, Organisation und Beschaffung einer Hebevorrichtung im Hafen Arbon zu Gunsten Verein Sailability. Mit dieser Vorrichtung können die Behinderten in die Segelbote gehievt werden. |
|
|
Freitag 01.07.2011 - Samstag 30.06.2012:
Activity Raport 3 Projekte, 150 Arbeitsstunden für Fr. 21'500. - Sailability, Behinderte in der Schweiz - Tierli Walter, Gossau - Brunnenbau in Kamerun |
|
|
Freitag 01.07.2011 - Samstag 30.06.2012:
Activity Raport 3 Projekte, 150 Arbeitsstunden für Fr. 21'500. - Sailability, Behinderte in der Schweiz - Tierli Walter, Gossau - Brunnenbau in Kamerun |
Lionsjahr 2010-2011
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
no title |
Schulung einer sozial benachteiligten Person |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
no title |
CP Schule für Celebral gelähmte Kinder |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
Eigenbau eines Sandhaufens |
KITA St. Georgen |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
Sponsoring einer freien unabhängigen Medizinal Zeitschrift |
Projekt in Tadschikistan |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
no title |
Geleistete Arbeitsstunden z.G. verschiedener wohltätiger Institutionen |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Donnerstag 01.07.2010:
Total Unterstützung von 4 Institutionen |
Lionsjahr 2009-2010
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:
Bauliche Massnahmen in der CP Schule |
CP Schule für Celebral gelähmte Kinder |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:
no title |
Sight First II |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:
no title |
Spenden an verschiedene Schweizer Projekte / Institutionen |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Mittwoch 01.07.2009:
no title |
Geleistete Arbeitsstunden z.G. verschiedener wohltätiger Institutionen |
Lionsjahr 2008-2009
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 01.07.2008 - Dienstag 01.07.2008:
no title |
Sight First |
|
Dienstag 01.07.2008 - Dienstag 01.07.2008:
no title |
Tixi Taxi für behinderte Menschen |
|
Dienstag 01.07.2008 - Dienstag 01.07.2008:
no title |
Kinderhaus Sternacker (Kinderkrippe) |
|
Dienstag 01.07.2008 - Dienstag 01.07.2008:
no title |
Geleistete Arbeitsstunden z.G. verschiedener wohltätiger Institutionen |
Lionsjahr 2007-2008
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
no title |
Sodis |
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
no title |
Sail Ability (für Behinderte) |
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
no title |
Pestalozzi Dorf |
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
no title |
Kinderkrippe |
Lionsjahr 2006-2007
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 12.05.2007 - Samstag 12.05.2007:
Wir bauen an der Marktgasse in St.Gallen einen Sammelstand mit dem Lions Zelt auf. Ein kleines Dach wird aufgestellt um Sodis veranschaulichen zu können. Zur Attraktivitätssteigerung können Käufer einer Wasserflasche, eine Unterlagsscheibe in einen Wasserbehälter werfen. Treffen sie den mittigen kleineren Behälter, gewinnen sie eine Rose zum Muttertag. Alle Flaschen werden im Vorfeld als Defizitgarantie an unsere Mitglieder verkauft. Sie müssen aber nur den %ualen Anteil von den nicht verkauften Flaschen übernehmen. Zusätzlich ist noch eine briefliche Sammelaktion geplant. Ertrag CHF 28'000.-- zuzüglich Clubspende CHF 3'000.-- |
Sodis |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
CCCP Jugendarbeit zu Gunsten der Gründung einer Pfadfinderbewegung in Georgien. Organisiert durch Schweizer Pfadis. |
Gründung einer Pfadfinderbewegung in Georgien |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
Herzoperation für eine Frau aus Bangladesch |
Frau aus Bangladesch |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
Familienferien für eine Schweizerfamilie. Alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern |
Alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
Offene Kirche St. Gallen: Eine neue Garderobe gestiftet. |
Offene Kirche St.Gallen |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
Sailability.ch Segelsport für behinderte Menschen |
Behinderte Menschen |
|
Samstag 01.07.2006 - Samstag 01.07.2006:
Arbeitgemeinschaft für Probleme bei Wahrnehmensstörungen. Schulung für Therapeuten. |
Therapeuten |